Fünfmonatiges Praktikum auf Sumatra

Dieser Artikel erschien von mir auch in Der Zoolotse.

Von Dezember 2016 bis April 2017 absolviere ich im Rahmen meines Master-Studiums in Kommunikationsmanagement an der Westfälischen Hochschule ein 20-wöchiges Praktikum bei Bukit Lawang Ecotourism & Ecoproject auf Sumatra.

Am 4. Dezember bin ich allerdings zunächst einmal nach Kuala Lumpur geflogen.

Abschied von meiner Frau am Flughafen Düsseldorf.

Abschied von meiner Frau am Flughafen Düsseldorf.

In Kuala Lumpur bin ich in Little India untergekommen – sehr vorteilhaft für mich aufgrund der zahlreichen typischen Pure Vegetarian Restaurants in einem indischen Viertel.

Auf der Platte vor mir liegt eine meiner Leibspeisen: Masala Paper Dosa – ein typisches südindisches Gericht! Es besteht aus einem sehr dünnen und knusprigen Teig aus Reis und Urdbohnen, der um eine würzige Kartoffel-Füllung gerollt ist. Sehr lecker!

Auf der Platte vor mir liegt eine meiner Leibspeisen: Masala Paper Dosa – ein typisches südindisches Gericht! Es besteht aus einem sehr dünnen und knusprigen Teig aus Reis und Urdbohnen, der um eine würzige Kartoffel-Füllung gerollt ist. Sehr lecker!

In Malaysia klärte ich meine Visaangelegenheiten bei der Indonesischen Botschaft.

visum

Mein Indonesien-Visum.

Knapp eine Woche später hatte ich das Visum in der Tasche und buchte einen Flug nach Medan in Nordsumatra.

Im Flieger von Kuala Lumpur nach Medan.

Im Flieger von Kuala Lumpur nach Medan.

Von Medan aus ging es dann weiter mit dem Auto in das etwa 90 Kilometer entfernte Bukit Lawang. Und da bin ich nun auf Sumatra, am Rande des Nationalpark Gunung Leuser. Ich bin gespannt, was mich hier erwartet!

In diesem wunderschönen Häuschen, gelegen auf einem Hügel, wohne ich.

In diesem wunderschönen Häuschen, gelegen auf einem Hügel, wohne ich.

Guten Abend Kuala Lumpur!

Meine Frau und ich sind heute in Kuala Lumpur angekommen, mittlerweile muss ich sagen gestern, denn hier in Malaysia ist es bereits nach Mitternacht. Kuala Lumpur ist eine mega City und ja, jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, um es in den Worten Hermann Hesses zu sagen, der übrigens auch Malaysia bereist hat.

Blick von unserem Balkon auf die Petronas Twin Towers – galten bis 2004 als höchstes gebäude der Welt (Höhe: 452 Meter)

Blick von unserem Balkon auf die Petronas Twin Towers – diese Zwillingstürme galten bis 2004 als höchstes Gebäude der Welt (Höhe: 452 Meter).

Nach über 19 Stunden in Flughäfen und Flugzeugen sind wir, nach einer kurzen Dusche, direkt erst einmal mit der U-Bahn nach Little India gedüst, wo ich mir im erstbesten Pure Vegetarian Restaurant eine Portion Masala Paper Dosa gegönnt habe.

Masala Paper Dosa und ich im tamilischen Pure Vegetarian Restaurant „Gopala“ in Little India.

Eine Portion Masala Paper Dosa im tamilischen Pure Vegetarian Restaurant „Gopala“ in Little India.

 

Der Menara Kuala Lumpur, siebthöchster Fernsehturm der Welt (421 Meter hoch), eine Palme und ich auf dem Rückweg von Little India.

Der Menara Kuala Lumpur, siebthöchster Fernsehturm der Welt (421 Meter hoch), eine Palme und ich auf dem Rückweg von Little India.

 

Malaysia, ich bin echt gespannt auf Dich!