Kinder-Zooführer im Zoo Dortmund

Im Zoo Dortmund ist zum ersten Mal ein Kinder-Zooführer erschienen. Unter dem Motto „von Kindern für Kinder“ haben 45 Kinder im Zoo-Sommerferienprogramm 2013 gemeinsam mit mir und der Unterstützung von Marlon Stawinoga und Jörg Droste den „Kinder-Zooführer 2014“ erstellt.

Die Titelseite des Kinder-Zooführers

Die Titelseite des Kinder-Zooführers

Die Kinder nehmen die Leser mit auf eine Reise quer den Zoo. Dabei ist der Kinder-Zooführer zunächst geografisch sortiert. Es werden Tiere Asiens, Afrikas, Südamerikas und die Amazonas-Haus- und Streichelzoo-Bewohner vorgestellt. Außerdem wird berichtet, was die Kinder im Ferienprogramm im Zoo so anstellen.

Der Kinder-Zooführer ist aber auch durchaus für Erwachsene interessant, da jeder Orang-Utan im Zoo persönlich mit Foto vorgestellt wird und viele weitere Tierpersönlichkeiten und Tierarten dem Leser nahegebracht werden.

Für zwei Euro ist das Magazin ab sofort an der Zoo-Kasse, Mergelteichstraße 80, 44225 Dortmund erhältlich.

Ich danke an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter für das Ermöglichen des Projektes im Zoo Dortmund und den Zoofreunden Dortmund, stellvertretend dem 1. Vorsitzenden Professor Dr. Stefan Dieterle, für die Übernahme der Druckkosten.

Bericht über den Kinder-Zooführer in den Ruhr Nachrichten

Bericht über den Kinder-Zooführer in den Ruhr Nachrichten

Radio-Interview am 15. Juni in der Sendung „Mein Abenteuer“ auf RPR1

Morgen, am Sonntag, 15. Juni, wird von 10 bis 12 Uhr auf RPR1 ein Interview mit Marlon und mir über unser Projekt „Zu Fuß nach Indien“ ausgestrahlt.  Dazu sprachen wir mit Reiner Meutsch in der Sendung „Mein Abenteuer„.

Kaiser Wilhelm I. am Deutschen Eck in Koblenz

Kaiser Wilhelm I. am Deutschen Eck in Koblenz

Gespräch in der Sendung „Mein Abenteuer“ mit Reiner Meutsch beim RPR1

Marcel und Marlon in Koblenz

Letzte Woche waren Marlon und ich beim RPR1 in Koblenz und haben mit Reiner Meutsch in der Sendung „Mein Abenteuer“ über unser Projekt „Zu Fuß nach Indien“ gesprochen. Die Sendung wird am 15. Juni ab 10 Uhr ausgestrahlt.

Tierethik

Mit einem kurzen Gedankenlauf bezüglich Tierethik haben wir eine Einleitung zu unserem Blog über veganes Essen, dem Pure Vegetarian Restaurant, gedreht. Die Ausgangsfrage, welche ich Marlon stellte, war: Wie hat man mit Tieren umzugehen?

Veganer Döner selbst gemacht

Für unseren Blog über veganes Essen, dem Pure Vegetarian Restaurant, haben wir ein Video über unsere vegane Döner-Produktion gedreht – Marlon schwingt den Kochlöffel und ich kommentiere.