Rügenwalder plant eine vegane Wurst und die vegane Community feiert derbe einen ab. Dabei verwundet es doch wenig, dass Rügenwalder Mühle einen auf vegan macht und auf einen fahrenden Zug aufspringt. Es handelt sich ja offenbar um keine Bewegung von Innen, nicht um einen moralischen Lebenswandel. Die machen vegane (und vegetarische) Wurst, da sie hoffen, dass es sich gut verkauft. Die würden vielleicht auch Wurst aus Delfinen machen, oder Einhörnern, wenn eine Chance mit ihnen kokettiert, dass es sich gut verkaufen würde. Warum sollte ein Veganer aus Überzeugung bei Tiermassenmördern vegane Wurst kaufen? Oder ist diese Sichtweise zu extrem und man sollte sich freuen, dass Rügenwalder Mühle auf neuen Pfaden wandelt und möglicherweise mit einem gesellschaftlichen Wandel Schritt halten möchte?
Interessante Prognose vom Rügenwalder Geschäftsführer und Miteigentümer Christian Rauffus zum Schluss: „Es gibt einige in der Branche, die sagen, die Wurst wird die Zigarette der Zukunft.“
Quelle: http://www.welt.de/wirtschaft/article132219982/Ruegenwalder-experimentiert-mit-veganer-Wurst.html
Hier noch einmal, passend zum Thema, unsere Einleitung zum „Pure Vegetarian Restaurant.“ „Tierethik“: